Invacare Blog

Tipps und Geschichten aus dem Alltag,


um Dein Leben in vollen Zügen genießen zu können

Mit der tragbaren Rampe von Invacare einfach Barrieren überwinden.

Die tragbare Rollstuhlrampe: die Antworten auf Ihre Fragen

Geschäfte, Schulen, Nachtclubs: So viele Orte und Einrichtungen sind unzugänglich für uns Rollstuhlfahrer, weil wir auf Rampen angewiesen sind. Worin bestehen also die Vorteile einer eigenen tragbaren Rampe und worauf muss man beim Kauf achten? Wenn Sie zu diesem Thema Fragen haben, lesen Sie unbedingt weiter. Hier finden Sie einige Tipps rund um das Verladen von Rollstühlen […]

Weiterlesen … »
Einfachere Transfers mit den neuen Patientenliftern der Invacare BirdieEVO-Familie

Ein sicherer Transfer braucht mehr – Was ein Patientenlifter alles können muss

Jetzt heißt es: Lifting mit Komfort und voller Sicherheit! Beim Heben von Patienten, ob aus dem Bett in einen Stuhl oder vom Boden nach oben, wird in der Praxis oftmals nicht an einen Patientenlifter gedacht. Das ist allerdings schade, denn mit einem Lifter ist der Transfer angenehmer für die Patienten und der Rücken der Pflegekraft […]

Weiterlesen … »
Stereotypen, mit denen Peronsonen mit Behinderung konfrontiert werden

Unnötige Fettnäpfchen, die Rollstuhlfahrer nur zu gut kennen

Eigentlich ist doch niemand ein großer Fan von Klischees. Es handelt sich meistens um allgemein verbreitete Trugschlüsse, denen wir alle nur zu gerne ein Ende setzen würden. Das Gleiche kann man natürlich über alle falschen Stereotypen sagen, mit denen Menschen mit Behinderung oft assoziiert werden. So finden Sie im Folgenden meine „Top 5“ der mich […]

Weiterlesen … »

Tausche Rollstuhl gegen Rucksack, Teil 3

Wir sind mit Janis McDavid Richtung Machu Picchu unterwegs. Ohne Rollstuhl. Denn Janis reist auf dem Rücken seiner Freunde in einem Rucksack über die peruanischen Anden. Oder im Sattel. Oder an einer Zipline. Kann das gut gehen? Werden sie ihr Ziel erreichen? Einige Höhen und Tiefen sind jedenfalls noch zu überstehen. Folgen wir der ungewöhnlich […]

Weiterlesen … »
Janis McDavid reist ohne Arme und Beine in einem Trekking-Rucksack durch Peru

Abenteuer mit ziemlich besten Freunden

Das ist die Geschichte eines Rollstuhlfahrers, der seinen Rollstuhl zuhause stehen lässt, um sich in 4600 Meter Höhe einen Traum zu erfüllen. Hier kommt Teil 2 der ungewöhnlichen Reise eines ungewöhnlichen jungen Mannes: Janis McDavid auf dem Weg nach Machu Picchu. Ein Abenteuer, das garantiert in keinem Barrierefrei-Reiseführer steht… Ziemlich starke Freunde Der Startschuss zur […]

Weiterlesen … »

Janis McDavid – Denker, Kämpfer, Macher

Energiebündel Janis McDavid lässt sich nicht aufhalten. Ob als Weltreisender und Student, Autor oder Motivationsredner: Was sich der 26-Jährige in den Kopf setzt, das zieht er auch durch, denn er ist überzeugt: „Grenzen entstehen im Kopf“. Damit ist McDavid der lebende Beweis für ein „Empowerment“, das weit über die Inklusionsdebatte hinausreicht. Empowerment, das Grenzen sprengt […]

Weiterlesen … »
Rollstuhlbasketball-WM

Auftakt zur Rollstuhl-Basketball-WM in Hamburg

Bald geht’s los. Endlich. Nur noch wenige Stunden bis in HH-Wilhelmsburg die sprichwörtliche Kuh fliegt, der Papst im Kettenhemd boxt bzw. ordentlich die Hütte brennt.  Am 16. August, um exakt 17.45 Uhr, bestreiten die deutschen Herren ihr Auftaktmatch bei der Rollstuhl-Basketball Heim-WM in Hamburg gegen die Equipe aus Marokko. Wie Rollt.-Redakteur und -Macher Martin Schenk die Rolltstuhl-Basketball-Nationalspieler […]

Weiterlesen … »

Achtung, hier kommt die Rollstuhlbasketball-WM der Powerfrauen

  Rollt.-Macher Martin Schenk ist am Puls der Rollstuhlbasketball-Szene und wie das aktuelle Wetter und alle anderen Fans der paralympischen Sportart schon ganz heiß auf die Weltmeisterschaft in Hamburg. Für den Invacare-Blog präsentiert der 44-jährige Rollt.-Herausgeber „seine“ Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen: Er hat den Powerfrauen über die Schulter geschaut und ganz tief in seiner „Erfahrungsschatz-Kiste“ gekramt, um […]

Weiterlesen … »